Doppelbindungen können in unterschiedlichen Beziehungen zueinander stehen: isoliert, konjugiert oder kumuliert.

isoliert Als isoliert bezeichnet man solche Doppelbindungen, die durch mindestens zwei Einfachbindungen voneinander getrennt sind. Jede Doppelbindung bilden dadurch ein eigenes π-Elektronen-System. Nebenstehend sind zwei Beispiele für isolierte Doppelbindungen abgebildet.