1 00:00:12,216 --> 00:00:13,216 Hallo, 2 00:00:13,234 --> 00:00:16,529 in diesem Digi-Chem-Video lernst Du, wie Du ein Experiment 3 00:00:16,530 --> 00:00:18,750 aus Deinem ELB exportierst. 4 00:00:19,475 --> 00:00:22,416 ElabFTW bietet Dir verschiedene Möglichkeiten an 5 00:00:22,470 --> 00:00:24,540 Deine Experimente zu exportieren. 6 00:00:24,840 --> 00:00:27,252 Öffne zunächst das gewünschte Experiment. 7 00:00:27,606 --> 00:00:28,724 Ist es das richtige? 8 00:00:28,749 --> 00:00:32,099 Dann findest Du in der geöffneten Ansicht oben links eine Reihe von 9 00:00:32,124 --> 00:00:33,142 Icons. 10 00:00:33,460 --> 00:00:36,170 Darunter ist auch die Funktion "PDF erstellen". 11 00:00:36,517 --> 00:00:40,694 Wählst Du dieses Icon aus, wird ein PDF Dokument erstellt und geöffnet. 12 00:00:40,866 --> 00:00:43,925 Das erstellte PDF wird nicht automatisch gespeichert. 13 00:00:43,931 --> 00:00:45,990 Speicher dieses also im Anschluß in 14 00:00:45,990 --> 00:00:48,180 einem separaten Schritt auf Deiner Festplatte 15 00:00:48,180 --> 00:00:49,180 oder Cloud. 16 00:00:51,360 --> 00:00:55,830 Bei dieser Option musst Du allerdings beachten, dass Anhänge wie Dokumente 17 00:00:55,872 --> 00:00:58,872 in der PDF Datei nur mit Namen aufgelistet werden 18 00:00:59,002 --> 00:01:01,061 und der Inhalt dieser Dateien fehlt. 19 00:01:01,740 --> 00:01:05,550 Um diese angehängten Dateien mit zu exportieren, wähle das Icon 20 00:01:05,722 --> 00:01:06,722 "ZIP erstellen". 21 00:01:06,746 --> 00:01:07,746 Diese Option 22 00:01:07,760 --> 00:01:10,936 bietet Dir eine komprimierte ZIP-Datei zum Download an, 23 00:01:11,006 --> 00:01:13,183 in der sowohl die angehängten Dateien 24 00:01:13,207 --> 00:01:15,443 als auch eine PDF Datei enthalten sind. 25 00:01:15,443 --> 00:01:18,750 Sofern Du Anhänge bei Deinem Experiment hast, die wichtig sind, 26 00:01:18,750 --> 00:01:22,515 wähle immer "ZIP erstellen" zum Exportieren deines Experiments aus. 27 00:01:22,920 --> 00:01:26,508 Wenn Du eine ganze Kohorte an Experimenten exportieren möchtest, 28 00:01:26,508 --> 00:01:29,220 kannst Du auf der Experimenteseite bei den entsprechenden 29 00:01:29,220 --> 00:01:31,044 Experimenten einen Haken setzen 30 00:01:32,902 --> 00:01:34,844 und anschließend im Dropdown-Menü 31 00:01:35,210 --> 00:01:37,505 eine Variante bei "Exportieren" auswählen. 32 00:01:37,505 --> 00:01:39,960 Auch hier empfiehlt es sich ZIP zu wählen, 33 00:01:39,960 --> 00:01:42,078 wenn Anhänge erhalten bleiben sollen. 34 00:01:42,644 --> 00:01:45,644 In diesem Digi-Chem Video hast Du gelernt, wie Du ein 35 00:01:45,660 --> 00:01:48,450 Experiment aus Deinem ELB als PDF 36 00:01:48,720 --> 00:01:50,700 oder ZIP-Datei exportieren kannst.