1 00:00:12,900 --> 00:00:18,877 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie Du Lese- und Schreiberechte bei Experimenten, 2 00:00:18,920 --> 00:00:23,622 Vorlagen oder Datenbank-Elementen einsehen und bearbeiten kannst. 3 00:00:24,808 --> 00:00:28,728 Um diese Einstellungen für Deine neu erstellten Experimente festzulegen, 4 00:00:28,752 --> 00:00:30,477 gehst Du auf Dein Benutzericon [Click] 5 00:00:30,502 --> 00:00:33,180 und wählst Deine Benutzerseite aus. [Click] 6 00:00:33,485 --> 00:00:36,617 Scrolle dann in Einstellungen bis ans Ende der Seite. 7 00:00:36,990 --> 00:00:41,193 Unter „Verschiedenes“ kannst Du sehen und bestimmen, wer Deine erstellten Experimente 8 00:00:41,218 --> 00:00:43,685 ansehen und wer diese bearbeiten kann. 9 00:00:44,420 --> 00:00:47,723 Du kannst wählen zwischen: - Öffentlich 10 00:00:47,747 --> 00:00:49,268 -Jedermit einem Account 11 00:00:49,292 --> 00:00:50,415 - Nur das Team 12 00:00:50,767 --> 00:00:52,432 - Nur ich und Admins 13 00:00:52,635 --> 00:00:53,807 - Nur ich 14 00:00:53,951 --> 00:00:57,511 Und sofern der Team-Admin eine oder mehrere Gruppen erstellt hat, 15 00:00:57,540 --> 00:00:59,816 kannst du auch entsprechend diese Gruppen wählen. [Click] 16 00:01:00,513 --> 00:01:05,427 Hinweis: Es kann sein, dass die Bezeichnungen von den hier aufgeführten Beispielen abweichen. 17 00:01:05,560 --> 00:01:10,622 Willst Du diese Berechtigungen nur für ein bestimmtes Experiment, eine Vorlage oder ein 18 00:01:10,647 --> 00:01:14,429 Datenbankelement ändern, wechsle auf die entsprechende Seite. [Click] 19 00:01:14,454 --> 00:01:16,543 Öffnest du zum Beispiel ein Experiment [Click] 20 00:01:16,568 --> 00:01:19,720 werden Dir oberhalb des Datums die Berechtigungen angezeigt. 21 00:01:20,314 --> 00:01:24,580 Das Auge zeigt die Leseberechtigung, also wer das Experiment ansehen kann, 22 00:01:24,760 --> 00:01:27,493 und der Bleistift, wer es bearbeiten darf. 23 00:01:27,753 --> 00:01:31,472 Um diese Einstellungen zu Ändern wechsle in den Bearbeitungsmodus. 24 00:01:31,840 --> 00:01:35,064 Die Symbole Auge und Stift werden hier nicht mehr angezeigt. 25 00:01:35,089 --> 00:01:39,172 Du findest nun rechts oben eine Schaltfläche, die aus 3 Punkten besteht. 26 00:01:39,297 --> 00:01:40,808 Klickst Du dieses Symbol an [Click] 27 00:01:40,832 --> 00:01:42,475 öffnet sich ein Untermenü. 28 00:01:42,538 --> 00:01:44,938 Wähle hier „Verwalte Berechtigungen“. [Click] 29 00:01:45,300 --> 00:01:47,050 In dem sich öffnenden Fenster 30 00:01:47,074 --> 00:01:50,783 kannst du über die jeweiligen Dropdown-Felder die Lese- und Schreiberechte anpassen. 31 00:01:50,808 --> 00:01:51,838 [Click] 32 00:01:51,863 --> 00:01:54,851 Schließe das Fenster und speichere das Experiment. [Click] 33 00:01:55,067 --> 00:01:58,523 In der Übersicht werden nun die neuen Rechte angezeigt. 34 00:01:59,379 --> 00:02:02,472 Hinweis: Die Bezeichnungen der Berechtigungen können abweichend sein. 35 00:02:02,503 --> 00:02:04,403 „Jeder mit einem Account“ könnte auch als 36 00:02:04,428 --> 00:02:06,108 „Organisation“ dargestellt werden. 37 00:02:07,160 --> 00:02:09,328 In diesem DigiChem-Video hast du gelernt, 38 00:02:09,365 --> 00:02:11,874 wie Du die Berechtigung zum Lesen und Bearbeiten 39 00:02:11,899 --> 00:02:16,315 für Experimente, Vorlagen und Elemente einsehen und ändern kannst.