1 00:00:12,773 --> 00:00:18,213 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie Du in der Datenbank Elemente erstellst, 2 00:00:18,281 --> 00:00:22,320 ordnest, bearbeitest und anschließend auf der Team-Seite buchen kannst. 3 00:00:22,640 --> 00:00:26,072 In der Datenbank sind je nach Team verschiedene Element-Typen angelegt [Click] 4 00:00:26,097 --> 00:00:29,681 und im besten Fall mit verschiedenen Farbcodes verknüpft. 5 00:00:30,234 --> 00:00:32,146 Wählst du "sortieren nach Typ", [Click] 6 00:00:32,171 --> 00:00:35,524 kannst Du sehen, dass in diesem Team drei Elementtypen angelegt sind 7 00:00:35,900 --> 00:00:38,972 „Gerät“, „Praktikumsversuch“ und „Projekt“. 8 00:00:39,388 --> 00:00:41,008 Wählst Du eines davon aus, 9 00:00:41,033 --> 00:00:44,113 werden Dir nur die passenden Elemente angezeigt. [Click] 10 00:00:44,138 --> 00:00:47,109 Bei dem Typ „Projekt“ sind bereits Element angelegt. 11 00:00:47,133 --> 00:00:50,214 Du kannst diese Elemente wie Experimente bearbeiten [Click] 12 00:00:50,239 --> 00:00:52,890 oder ein neues Element von diesem Typ erstellen, 13 00:00:53,195 --> 00:00:55,929 sofern Du die entsprechenden Rechte hast. 14 00:00:56,100 --> 00:01:01,579 Öffnest Du ein Datenbank-Element, werden Dir unter „Verwandte Experimente“ alle Experimente 15 00:01:01,604 --> 00:01:02,894 des Teams angezeigt [Click] 16 00:01:02,919 --> 00:01:05,209 die mit diesem Element verknüpft sind. 17 00:01:05,234 --> 00:01:08,756 Das Element „Projekt“ kann so wie eine Art Ordner genutzt werden. 18 00:01:09,007 --> 00:01:13,017 Manche Datenbank-Elemente können im Terminkalender auf der Teamseite für einen 19 00:01:13,042 --> 00:01:15,309 bestimmten Zeitraum gebucht werden. [Click] 20 00:01:15,620 --> 00:01:19,431 Besonders praktisch ist das für spezielle Geräte oder Arbeitsplätze. 21 00:01:19,595 --> 00:01:23,627 Unter „Wähle dein Gerät aus“ [Click] findest Du alle buchbaren Elemente. 22 00:01:23,840 --> 00:01:27,832 In diesem Beispiel sind es ausschließlich Elemente des Typs „Geräte“. [Click] 23 00:01:27,857 --> 00:01:31,151 Hast Du eine Auswahl getroffen, wird Dir im Kalender nur noch angezeigt, 24 00:01:31,176 --> 00:01:33,100 wann dieses Element gebucht wurde. 25 00:01:33,124 --> 00:01:36,739 Um einen Zeitraum zu buchen halte die linke Maustaste gedrückt 26 00:01:36,782 --> 00:01:39,072 und ziehe Deine Buchung so lange wie nötig. 27 00:01:39,104 --> 00:01:43,220 Nach Lösen der Maustaste musst Du einen Kommentar eingeben und mit OK bestätigen, 28 00:01:43,245 --> 00:01:45,025 um das Element wirklich zu buchen. 29 00:01:45,260 --> 00:01:47,818 Hinweis: Dein Name wird bei der Buchung automatisch erstellt. 30 00:01:47,905 --> 00:01:49,469 Diesen musst Du nicht angeben. 31 00:01:49,946 --> 00:01:54,040 Den Termin kannst Du mit gedrückter Maustaste jetzt auch im Kalender verschieben. 32 00:01:54,335 --> 00:01:56,645 Öffnest Du Deine Buchung mit einem Doppelklick, [Click] 33 00:01:56,670 --> 00:02:01,853 kannst Du andere Elemente oder Experimente mit Klick auf „Anfügen“ verknüpfen. 34 00:02:02,829 --> 00:02:03,978 [Click] 35 00:02:04,861 --> 00:02:08,906 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, Datenbank-Elemente zu nutzen 36 00:02:08,931 --> 00:02:12,816 und diese im Terminkalender für einen bestimmten Zeitraum zu reservieren.