1 00:00:12,641 --> 00:00:17,686 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie Du Schlagwörter verwendest, um Experimente 2 00:00:17,711 --> 00:00:20,911 leichter auffindbar zu machen und zu kategoriseren. 3 00:00:21,800 --> 00:00:25,759 Sind bereits viele Experimente in Deinem Team erstellt worden, wird es schwer, 4 00:00:25,784 --> 00:00:27,844 eine bestimmte Kohorte zu finden. 5 00:00:28,290 --> 00:00:31,395 Schlagwörter sind hierbei sehr hilfreich. [Click] 6 00:00:31,419 --> 00:00:35,825 Beim Bearbeiten eines Experiments, kannst Du diesem spezifische Schlagwörter zuordnen. 7 00:00:36,314 --> 00:00:39,510 Schlagwörter funktionieren dann wie Hashtags in Sozialen Medien. 8 00:00:39,956 --> 00:00:41,698 Schau Dir dazu folgendes Beispiel an: 9 00:00:42,791 --> 00:00:46,018 Sobald in das Feld für Schlagwörter der erste Buchstabe eingetippt wird, 10 00:00:46,280 --> 00:00:50,376 öffnet sich darunter ein Fenster mit einer Auswahl an bestehenden Schlagwörtern, 11 00:00:50,500 --> 00:00:53,680 Mit jedem weiteren Zeichen grenzt sich die Vorauswahl ein. 12 00:00:53,860 --> 00:00:58,035 Nach „Ana“ wird hier nur noch Analytik als bestehend angezeigt. 13 00:00:58,723 --> 00:01:01,995 Wenn das Schlagwort passt, kannst Du es durch auswählen verwenden. 14 00:01:02,472 --> 00:01:04,272 Speichere Deine Änderungen. 15 00:01:04,746 --> 00:01:05,810 [Click] 16 00:01:05,874 --> 00:01:09,111 In der Suche kannst Du übrigens nicht nur nach einem Schlagwort suchen, 17 00:01:09,135 --> 00:01:11,759 sondern Du kannst hier auch mehrere Schlagwörter kombinieren, 18 00:01:11,784 --> 00:01:15,400 um Deine Suche so genau wie möglich zu gestalten. [Click] 19 00:01:15,448 --> 00:01:19,946 Nutze Schlagwörter so, dass sie das wesentliche deines Experiments darstellen. 20 00:01:20,009 --> 00:01:23,068 Je nach Berechtigung kannst Du auch eigene Schlagwörter erstellen. 21 00:01:23,080 --> 00:01:26,307 Oft sind diese allerdings durch die Team-Admins vordefiniert. 22 00:01:27,315 --> 00:01:31,310 Eine weitere Möglichkeit Experimenten Schlagwörter zuzuordnen hast Du direkt 23 00:01:31,341 --> 00:01:34,907 auf der „Experimente“ oder noch besser über die „Suchen“ Seite. 24 00:01:35,154 --> 00:01:36,981 Ein mögliches Szenario wäre, 25 00:01:37,006 --> 00:01:40,925 dass Du Experimenten, die vor einem bestimmten Zeitpunkt erstellt wurden, 26 00:01:40,950 --> 00:01:43,817 ein bestimmtes Schlagwort zuordnen möchtest. 27 00:01:43,959 --> 00:01:46,805 Filtere zunächst Deine Experimente nach dem Kriterium 28 00:01:46,830 --> 00:01:49,762 beziehungsweise hier Datum und wähle "Suche Starten". 29 00:01:50,798 --> 00:01:51,898 [Click] 30 00:01:51,923 --> 00:01:56,079 Bei den gefilterten Experimente kannst Du nun den Haken in dem Kästchen vor dem 31 00:01:56,104 --> 00:02:00,307 Experimenttitel setzen und anschließend für alle ausgewählten Experimente 32 00:02:00,332 --> 00:02:03,980 ein Schlagwort ergänzen und mit der Entertaste übernehmen. 33 00:02:04,150 --> 00:02:05,298 [Click] 34 00:02:06,405 --> 00:02:10,773 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie Du Deine Experimente mit bestehenden und 35 00:02:11,863 --> 00:02:14,564 gegebenenfalls eigenen Schlagwörtern verknüpfst, 36 00:02:14,724 --> 00:02:17,625 damit Du diese kategorisieren und ordnen kannst. 37 00:02:17,879 --> 00:02:21,120 Verwende passende Schlagwörter bei all Deinen Experimenten.