1 00:00:12,247 --> 00:00:15,793 Hallo, in diesem DigiChem-Video wird Dir der Lösungsweg 2 00:00:15,809 --> 00:00:19,265 zur PowerPoint-Übung zum Thema „Übergänge“ vorgestellt. 3 00:00:20,434 --> 00:00:24,260 Lade Dir die bereitgestellte PowerPoint Präsentation herunter. 4 00:00:24,296 --> 00:00:27,787 Eventuell musst du „Bearbeitung aktivieren“ anklicken, 5 00:00:27,811 --> 00:00:30,545 um in der Präsentation arbeiten zu können. 6 00:00:31,520 --> 00:00:35,287 Im ersten Teil der Übung soll zwischen die erste und zweite Folie 7 00:00:35,310 --> 00:00:37,620 der Übergang „Wischen“ gelegt werden. 8 00:00:37,732 --> 00:00:40,013 Klicke dazu auf die zweite Folie 9 00:00:40,037 --> 00:00:44,294 und wähle unter dem Reiter „Übergänge“ den Übergang „Wischen“ aus. 10 00:00:44,974 --> 00:00:47,400 Um die Richtung des Übergangs zu ändern, 11 00:00:47,412 --> 00:00:51,140 gehe auf „Effektoptionen“ und klicke auf „Von links“. 12 00:00:51,810 --> 00:00:55,380 Außerdem soll die Dauer des Übergangs erhöht werden. 13 00:00:55,699 --> 00:01:00,720 Ändere dazu unter „Anzeigedauer“ die Dauer auf 1,50. 14 00:01:01,058 --> 00:01:06,840 Unter „Vorschau“ siehst Du, dass der Übergang nun langsamer abgespielt wird. 15 00:01:07,599 --> 00:01:09,201 Im zweiten Teil der Übung 16 00:01:09,224 --> 00:01:13,064 soll auf alle Folien der Übergang „Verblassen“ gelegt werden. 17 00:01:13,120 --> 00:01:15,825 Klicke dazu auf die zweite Folie 18 00:01:15,880 --> 00:01:19,480 und mit gedrückter „Shift“-Taste auf die letzte Folie. 19 00:01:19,781 --> 00:01:22,981 So wird auch die dazwischenliegende Folie markiert. 20 00:01:23,220 --> 00:01:26,020 Wähle dann den Übergang „Verblassen“ aus. 21 00:01:26,680 --> 00:01:30,987 Unter „Bildschirmpräsentation“ und „Von Beginn an“ siehst Du, 22 00:01:30,994 --> 00:01:33,328 wie die Folien ineinander übergehen. 23 00:01:36,220 --> 00:01:39,660 Wenn auf alle Folien der gleiche Übergang gelegt werden soll, 24 00:01:39,682 --> 00:01:44,340 kannst Du alternativ unter „Übergänge“ „Auf alle anwenden“ auswählen. 25 00:01:45,821 --> 00:01:48,520 In diesem DigiChem-Video wurde Dir gezeigt, 26 00:01:48,548 --> 00:01:51,748 wie Du die Übung zum Thema „Übergänge“ bearbeitest.