1 00:00:13,180 --> 00:00:16,708 Hallo, in diesem DigiChem-Video werden Dir verschiedene Programme 2 00:00:16,777 --> 00:00:20,581 zur Bearbeitung von LaTeX Dokumenten gezeigt und Du lernst, 3 00:00:20,738 --> 00:00:23,893 wie du die Installation von TexLive und VSCode vornimmst. 4 00:00:24,330 --> 00:00:28,508 LaTeX ist ein Textsatzsystem zum Erstellen von Dokumenten 5 00:00:28,718 --> 00:00:32,679 und stellt eine Alternative zu grafischen Textverarbeitungssystemen 6 00:00:32,781 --> 00:00:36,608 wie MS Word, LibreOffice Writer oder Pages dar. 7 00:00:37,140 --> 00:00:40,421 Der größte Unterschied ist hier die Arbeitsweise. 8 00:00:40,686 --> 00:00:44,950 Während Du zum Beispiel bei Word direkt in einem Dokument arbeitest, 9 00:00:45,208 --> 00:00:50,921 wird bei LaTeX in einer unformatierten Textdatei gearbeitet, welche anschließend 10 00:00:51,025 --> 00:00:54,475 in ein Dokument mit den entsprechenden Formatierungen umgewandelt wird. 11 00:00:55,951 --> 00:00:57,546 Es gibt mehrere Programme, 12 00:00:57,654 --> 00:01:00,653 die das Erstellen von LaTeX Dokumenten unterstützen. 13 00:01:00,935 --> 00:01:03,588 Einige sind sogar direkt im Browser nutzbar. 14 00:01:05,471 --> 00:01:09,228 In diesem Video wird die Kombination aus TeX Live 15 00:01:09,329 --> 00:01:11,578 und Visual Studio Code verwendet. 16 00:01:11,812 --> 00:01:14,448 Du kannst aber auch ein beliebiges anderes Tool 17 00:01:14,589 --> 00:01:17,888 zur Bearbeitung von Deinen LaTeX Dokumenten nutzen. 18 00:01:20,919 --> 00:01:25,808 Installiere als erstes die LaTeX Engine, in diesem Fall TeXLive. 19 00:01:26,081 --> 00:01:33,123 Gehe dazu auf die Webseite der Software www.tug.org/texlive/ 20 00:01:35,034 --> 00:01:38,648 und folge den Anweisungen für die jeweilige Plattform. 21 00:01:39,601 --> 00:01:42,930 Lade die entsprechende Datei für dein Betriebssystem herunter 22 00:01:42,998 --> 00:01:44,814 und führe die Installation durch. 23 00:01:57,676 --> 00:02:02,455 Hinweis: Die Installation wird einige Zeit in Anspruch nehmen. 24 00:02:03,877 --> 00:02:08,628 Installiere als nächstes eine Oberfläche, in diesem Fall VS Code, 25 00:02:08,987 --> 00:02:12,488 damit eine einfachere Arbeit mit Latex möglich wird 26 00:02:12,715 --> 00:02:15,586 Lade dazu das Programm von der Webseite 27 00:02:15,992 --> 00:02:21,985 code.visualstudio.com/download und installiere es. 28 00:02:27,438 --> 00:02:29,848 Starte VS Code 29 00:02:30,004 --> 00:02:34,088 und klicke anschließend an der linken Seite auf das Symbol mit 4 Kästchen 30 00:02:34,173 --> 00:02:36,402 um in das Erweiterungsmenü zu gelangen. 31 00:02:36,652 --> 00:02:40,828 Hier kannst Du weitere Funktionen für den Editor nach installieren. 32 00:02:41,687 --> 00:02:46,808 In die Suchleiste gibst Du „Latex Workshop“ ein und installierst diese. 33 00:02:50,909 --> 00:02:55,268 Nun hast Du alle Voraussetzungen für das Arbeiten mit LaTeX erfüllt. 34 00:02:56,604 --> 00:03:00,808 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie du eine Kombination aus TexLive 35 00:03:00,887 --> 00:03:04,480 und VS Code auf deinem Computer installierst.