1 00:00:12,120 --> 00:00:16,190 Hallo, in diesem DigiChem-Video wird Dir der Lösungsweg 2 00:00:16,290 --> 00:00:20,386 zur Inkscape Übung „Templates importieren und speichern“ gezeigt. 3 00:00:20,623 --> 00:00:28,080 In Aufgabe 1 importierst Du das Template „Wasserstoff pneumatisch“ in das Zeichenprogramm Inkscape. 4 00:00:28,963 --> 00:00:33,420 Anschließend speicherst Du dieses in Deiner Template-Bibliothek ab. 5 00:00:34,350 --> 00:00:41,680 Lade Dir zur Bearbeitung der ersten Aufgabe das hinterlegte Template „Wasserstoff pneumatisch“ herunter 6 00:00:41,843 --> 00:00:44,080 und importiere dies in Inkscape, 7 00:00:44,203 --> 00:00:49,700 indem Du unter dem Reiter „Datei“ die Option „Importieren…“ auswählst. 8 00:00:51,950 --> 00:00:55,400 Suche Dir das Template von Deinem Speicherort heraus 9 00:00:55,583 --> 00:00:59,295 und bestätige Deine Auswahl durch die Schalttaste „Öffnen“. 10 00:01:08,300 --> 00:01:15,320 Es öffnet sich das Fenster „SVG einlesen“, in dem Du den Import mit „OK“ durchführst. 11 00:01:17,250 --> 00:01:19,400 Um Dein Template zu speichern, 12 00:01:19,517 --> 00:01:25,530 musst Du unter dem Reiter „Datei“ die Option „Als Vorlage speichern…“ auswählen. 13 00:01:26,383 --> 00:01:34,040 Trage in dem Fenster „Dokument als Vorlage speichern“ den Namen des Template „Wasserstoff pneumatisch“ ein. 14 00:01:35,397 --> 00:01:42,243 Du kannst optional zusätzlich einen Autor, eine Beschreibung und Schlüsselwörter hinzufügen 15 00:01:42,403 --> 00:01:46,307 und die Eingabe durch die Schaltfläche „Speichern“ bestätigen. 16 00:01:49,050 --> 00:01:52,380 In der zweiten Aufgabe öffnest Du ein neues Projekt 17 00:01:52,470 --> 00:01:57,782 und fügst das Template „Wasserstoff pneumatisch“ aus Deiner Template-Bibliothek ein. 18 00:01:59,110 --> 00:02:04,540 Wähle unter dem Reiter „Datei“ die Option „Neu aus Vorlage“ aus. 19 00:02:06,040 --> 00:02:11,608 Es öffnet sich das Fenster „Neu aus Vorlage“, aus dem Du Dein Template auswählen kannst. 20 00:02:13,757 --> 00:02:18,490 Bestätige Deine Auswahl durch die Schalttaste „Aus Vorlage erstellen“. 21 00:02:20,083 --> 00:02:25,340 Ein neues Projekt mit Deinem Template „Wasserstoff pneumatisch“ öffnet sich. 22 00:02:26,390 --> 00:02:29,937 In diesem DigiChem-Video wurde Dir der Lösungsweg 23 00:02:30,003 --> 00:02:33,640 zur Übung „Templates importieren und speichern“ gezeigt. 24 99:59:59,999 --> 99:59:59,999