1
00:00:12,140 --> 00:00:16,160
Hallo, in diesem DigiChem-Video
wird Dir der Lösungsweg

2
00:00:16,197 --> 00:00:20,520
zur Übung „Eigene Formen
einfügen und bearbeiten“ gezeigt.

3
00:00:21,677 --> 00:00:28,900
In Aufgabe 1 fügst Du eine neue Form in Dein Projekt
ein, die fünf Ecken und eine Krümmung enthält.

4
00:00:30,217 --> 00:00:36,100
Wähle aus der linken Toolbar die Option
„Bézier-Kurven und gerade Linien zeichnen“ aus

5
00:00:36,477 --> 00:00:40,400
und füge mit einem Klick der
linken Maustaste Knoten ein.

6
00:00:41,483 --> 00:00:45,600
Diese Knoten bilden die fünf
Ecken Deiner neuen Form.

7
00:00:46,263 --> 00:00:49,260
Um die Krümmung in
dieser Form zu erhalten,

8
00:00:49,590 --> 00:00:55,000
musst Du nach Einfügen der letzten
Ecke die linke Maustaste gedrückt halten

9
00:00:55,010 --> 00:00:57,880
und bewegen, um
eine Gerade zeichnen.

10
00:00:58,883 --> 00:01:04,120
Sobald Du die Gerade eingefügt
hast, lässt Du die linke Maustaste los.

11
00:01:04,997 --> 00:01:09,760
Die Gerade bildet die Tangente,
an der Du die Krümmung einfügst.

12
00:01:10,960 --> 00:01:18,280
Um eine vollständige Form zu erhalten, setzt
Du den letzten Knoten auf den ersten Knoten.

13
00:01:18,437 --> 00:01:26,220
Bei der Überlappung der zwei Knoten und Vervollständigung
Deiner Form leuchten diese Knoten rot auf.

14
00:01:28,757 --> 00:01:35,640
In Aufgabe 2 bearbeitest Du Deine Form,
indem Du einen neuen Knoten einfügst.

15
00:01:35,890 --> 00:01:40,180
Außerdem entfernst Du an
einer anderen Stelle einen Knoten.

16
00:01:43,160 --> 00:01:50,380
Markiere zunächst Deine Form mit der Option „Objekte
auswählen und verändern“ aus der linken Toolbar.

17
00:01:52,357 --> 00:01:59,300
Wähle anschließend die Option „Bearbeiten der
Knoten oder der Anfasser eines Pfades“ aus.

18
00:02:00,497 --> 00:02:04,340
Füge einen neuen
Knoten in Deine Form ein,

19
00:02:04,710 --> 00:02:13,220
indem Du die Option „Neue Knoten in den gewählten
Segmenten einfügen“ aus der oberen Toolbar auswählst

20
00:02:13,630 --> 00:02:18,660
und einen Doppelklick auf die gewünschte
Stelle der Kontur Deiner Form machst.

21
00:02:19,997 --> 00:02:25,820
Um einen Knoten zu entfernen, musst Du
diesen mit einem linken Mausklick markieren

22
00:02:26,190 --> 00:02:31,460
und abschließend die Option „Die
gewählten Knoten löschen“ auswählen.

23
00:02:33,423 --> 00:02:37,180
In diesem DigiChem-Video
wurde Dir der Lösungsweg

24
00:02:37,217 --> 00:02:41,600
zur Übung „Eigene Formen
einfügen und bearbeiten“ gezeigt.

25
99:59:59,999 --> 99:59:59,999