1 00:00:11,980 --> 00:00:16,250 Hallo, in diesem DigiChem-Video wird Dir der Lösungsweg 2 00:00:16,283 --> 00:00:20,660 zur Inkscape Übung „Objekte ausrichten und verteilen“ gezeigt. 3 00:00:22,177 --> 00:00:27,663 In Aufgabe 1 fügst Du drei Formen Deiner Wahl in Dein Projekt ein, 4 00:00:27,897 --> 00:00:30,180 behandelst die Formen als Gruppe 5 00:00:30,337 --> 00:00:35,840 und richtest diese, relativ zur Seite Deiner Arbeitsfläche, vertikal aus. 6 00:00:38,630 --> 00:00:43,420 Wähle aus der linken Toolbar die Optionen zum Einfügen von Formen aus 7 00:00:43,517 --> 00:00:45,920 und füge diese in Dein Projekt ein. 8 00:01:03,423 --> 00:01:09,460 Markiere die eingefügten Objekte mithilfe der Option „Objekte auswählen und verändern“ 9 00:01:09,677 --> 00:01:16,200 und wähle unter dem Reiter „Objekt“ die Option „Ausrichten und verteilen…“ aus. 10 00:01:18,210 --> 00:01:23,480 Rechts neben der Arbeitsfläche öffnet sich der Reiter „Ausrichten und verteilen“. 11 00:01:24,823 --> 00:01:33,480 Wähle, sofern dies nicht bereits ausgewählt ist, unter der Option „Ausrichten“ den Bezugspunkt „Seite“, 12 00:01:33,803 --> 00:01:39,780 indem Du mit der linken Maustaste auf das Textfeld neben „Relativ zu“ klickst 13 00:01:40,083 --> 00:01:42,740 und die Möglichkeit „Seite“ aussuchst. 14 00:01:45,200 --> 00:01:47,650 Betrachte die Formen als Gruppe, 15 00:01:47,783 --> 00:01:54,503 indem Du die Option „Auswahl als Gruppe behandeln“ rechts neben der Festlegung des Bezugspunkts 16 00:01:54,630 --> 00:01:58,460 durch Betätigen der linken Maustaste grau markierst. 17 00:02:00,103 --> 00:02:04,200 Um die eingefügten Objekte vertikal auszurichten, 18 00:02:04,443 --> 00:02:10,680 musst Du anschließend die Ausrichtungsmöglichkeit „Vertikal zentrieren“ auswählen. 19 00:02:12,157 --> 00:02:17,500 In Aufgabe 2 fügst Du drei beliebige Formen in Dein Projekt ein 20 00:02:17,870 --> 00:02:22,120 und gleichst die horizontalen Abstände zwischen diesen an. 21 00:02:24,200 --> 00:02:30,472 Füge drei Formen Deiner Wahl mithilfe der Toolbar links neben der Arbeitsfläche in Dein Projekt ein 22 00:02:30,990 --> 00:02:36,200 und markiere diese mit der Option „Objekte auswählen und verändern“. 23 00:02:43,383 --> 00:02:51,000 Unter dem Reiter „Ausrichten und verteilen“ rechts neben der Arbeitsfläche findest Du die Option „Verteilen“. 24 00:02:51,677 --> 00:02:58,420 Wähle abschließend die Auswahlmöglichkeit „Horizontale Abstände zwischen Objekten angleichen“. 25 00:02:58,997 --> 00:03:02,757 In diesem DigiChem-Video wurde Dir der Lösungsweg 26 00:03:02,777 --> 00:03:06,681 zur Übung „Objekte ausrichten und verteilen“ gezeigt. 27 99:59:59,999 --> 99:59:59,999