1 00:00:12,540 --> 00:00:15,440 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, 2 00:00:15,517 --> 00:00:19,940 wie Du bestehende Formen einfügen und die Füll- und Konturfarbe verändern kannst. 3 00:00:20,243 --> 00:00:23,763 Außerdem lernst Du, wie Du einen Farbverlauf hinzufügst. 4 00:00:24,490 --> 00:00:28,340 Nach Öffnen eines neuen Projekts und Erscheinen der Arbeitsfläche 5 00:00:28,390 --> 00:00:32,620 findest Du am linken Rand eine Toolbar, aus der Du verschiedene Formen, 6 00:00:32,803 --> 00:00:37,740 beispielsweise Rechtecke, Kreise und Polygone auswählen kannst. 7 00:00:38,757 --> 00:00:43,877 Wähle zum Beispiel die Option „Rechtecke und Quadrate erstellen“ in der Toolbar aus 8 00:00:44,097 --> 00:00:50,049 und halte die linke Maustaste gedrückt, um ein Rechteck in der Größe Deiner Wahl zu erstellen. 9 00:00:50,970 --> 00:00:51,970 Mein Tipp: 10 00:00:52,450 --> 00:00:57,200 Mit dem Shortcut „R“ kannst Du direkt Rechtecke oder Quadrate einfügen. 11 00:00:58,010 --> 00:01:01,580 Die automatische Füllfarbe der Formen ist vordefiniert. 12 00:01:02,137 --> 00:01:05,400 Allerdings kannst Du die Füll- und Konturfarbe ändern, 13 00:01:05,677 --> 00:01:12,177 indem Du das Objekt mit einem Rechtsklick markierst und die Option „Füllung und Kontur…“ auswählst. 14 00:01:12,643 --> 00:01:17,220 Rechts neben der Arbeitsfläche öffnet sich der Reiter „Füllung und Kontur“, 15 00:01:17,563 --> 00:01:23,940 wo Du zwischen der „Füllung“, der „Farbe der Kontur“ und dem „Muster der Kontur“ auswählen kannst. 16 00:01:24,463 --> 00:01:25,463 Mein Tipp: 17 00:01:26,170 --> 00:01:31,540 Nutze die Umschalttaste, die Steuerungstaste und die Taste „F“, 18 00:01:31,923 --> 00:01:35,280 um die Füll- und die Konturfarbe direkt zu ändern. 19 00:01:36,030 --> 00:01:39,890 Es gibt verschiedene Möglichkeiten und digitale Farbsysteme, 20 00:01:40,170 --> 00:01:44,660 mit denen Du die Farbe der Füllung und die Farbe der Kontur ändern kannst. 21 00:01:45,357 --> 00:01:49,657 Beispielsweise kannst Du die Farbe durch die Auswahl der Option „Farbrad“ 22 00:01:49,757 --> 00:01:54,620 und dem Herausgreifen einer Farbe durch das Drehen im Farbkreis ändern. 23 00:01:55,577 --> 00:02:00,377 Mithilfe des inneren Dreiecks kannst Du die Helligkeit der Farbe einstellen. 24 00:02:02,117 --> 00:02:08,380 Neben der eindimensionalen Farbfüllung bestehen noch weitere Optionen zur Änderung der Formfarbe. 25 00:02:09,237 --> 00:02:13,000 Füge einen linearen oder radialen Farbverlauf hinzu, 26 00:02:13,477 --> 00:02:17,829 indem Du die voreingestellte Einstellung „einfache Farbe“ veränderst. 27 00:02:18,743 --> 00:02:21,500 Klicke dafür auf die farbigen Quadrate, 28 00:02:21,717 --> 00:02:26,240 welche direkt unter dem Fenster „Füllung“ und „Farbe der Kontur“ zu finden sind. 29 00:02:27,283 --> 00:02:32,480 Alternativ kannst Du die Füllung oder die Kontur mit der Option „Keine Farbe“, 30 00:02:32,723 --> 00:02:37,200 welche dem schwarzen X neben den Quadraten entspricht, entfernen. 31 00:02:38,083 --> 00:02:40,670 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, 32 00:02:40,830 --> 00:02:44,560 wie Du bestehende Formen mit verschiedenen Farben einfügen kannst. 33 00:02:44,910 --> 00:02:48,780 Außerdem hast Du gelernt, wie Du einen Farbverlauf hinzufügst. 34 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 35 99:59:59,999 --> 99:59:59,999