1 00:00:12,160 --> 00:00:15,320 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, 2 00:00:15,443 --> 00:00:19,057 wie Du im Zeichenprogramm Inkscape mit Ebenen arbeiten kannst. 3 00:00:20,150 --> 00:00:26,330 Ebenen sind gestapelte transparente Schichten, die bei komplexeren Zeichnungen, 4 00:00:26,477 --> 00:00:31,789 welche sich beispielsweise in Vor- und Hintergrund einteilen lassen, hilfreich sind. 5 00:00:33,080 --> 00:00:36,420 Nach Öffnen des Programms und Erscheinen der Arbeitsfläche 6 00:00:36,463 --> 00:00:41,360 kannst Du unter dem Reiter „Ebene“ die Option „Ebenen…“ auswählen. 7 00:00:42,130 --> 00:00:46,340 Rechts neben der Arbeitsfläche öffnet sich der Reiter „Ebenen“, 8 00:00:46,423 --> 00:00:48,680 in dem Du diese verwalten kannst. 9 00:00:49,830 --> 00:00:50,737 Mein Tipp: 10 00:00:51,110 --> 00:00:55,950 Nutze die Steuerungstaste, die Umschalttaste und die Taste „L“, 11 00:00:56,300 --> 00:00:59,460 um den Reiter „Ebenen“ direkt zu öffnen. 12 00:01:00,597 --> 00:01:05,383 Gemäß der Voreinstellung des Programms ist zunächst nur eine Ebene, 13 00:01:05,423 --> 00:01:08,290 die als „Ebene 1“ bezeichnet ist, vorhanden. 14 00:01:09,203 --> 00:01:14,260 Du kannst weitere Ebenen einfügen, indem Du auf das Pluszeichen klickst. 15 00:01:15,370 --> 00:01:18,570 Es öffnet sich das Fenster „Ebene hinzufügen“, 16 00:01:18,817 --> 00:01:23,080 in welchem Du einen Namen und die Position Deiner Ebene festlegst. 17 00:01:25,403 --> 00:01:28,283 Du kannst den Namen einer Ebene nachträglich 18 00:01:28,350 --> 00:01:32,470 durch einen Linksklick auf das Textfeld der jeweiligen Ebene ändern. 19 00:01:37,017 --> 00:01:41,400 Analog zum Hinzufügen von Ebenen kannst Du eine Ebene entfernen, 20 00:01:41,577 --> 00:01:46,057 indem Du diese auswählst und anschließend auf das Minuszeichen klickst. 21 00:01:48,540 --> 00:01:52,320 Neben den jeweiligen Ebenen findest Du ein geöffnetes Schloss, 22 00:01:52,417 --> 00:01:56,360 das Du durch einen Klick mit der linken Maustaste verschließen kannst. 23 00:01:58,203 --> 00:02:01,880 Ist das Schloss geöffnet, kannst Du die Ebene bearbeiten. 24 00:02:04,357 --> 00:02:09,285 Nach Schließen des Schloss-Symbols ist die Ebene für die Bearbeitung gesperrt. 25 00:02:10,083 --> 00:02:14,080 Links neben dem Schloss befindet sich ein geöffnetes Auge. 26 00:02:14,637 --> 00:02:19,949 Durch einen Linksklick kannst Du das Auge schließen und die Ebene wird ausgeblendet. 27 00:02:20,520 --> 00:02:23,400 Durch einen erneuten Klick mit der linken Maustaste 28 00:02:23,637 --> 00:02:27,733 kannst Du das Auge wieder öffnen und die Ebene wird eingeblendet. 29 00:02:28,183 --> 00:02:34,000 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie Du Ebenen hinzufügst und entfernst. 30 00:02:34,237 --> 00:02:35,770 Außerdem hast Du gelernt, 31 00:02:35,823 --> 00:02:40,240 wie Du diese Ebenen ausblenden und zur Bearbeitung sperren kannst. 32 99:59:59,999 --> 99:59:59,999