1 00:00:12,400 --> 00:00:15,640 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, 2 00:00:15,723 --> 00:00:20,843 wie Du in Inkscape Textobjekte erstellen und ihre Eigenschaften verändern kannst. 3 00:00:22,040 --> 00:00:27,992 Inkscape ist ein Zeichenprogramm, mit dem Du beispielsweise Versuchsaufbauten zeichnen kannst. 4 00:00:28,790 --> 00:00:34,680 Dabei ist es sinnvoll, die einzelnen Bestandteile mit dem Text-Tool zu beschriften. 5 00:00:35,170 --> 00:00:39,040 Nach Öffnen eines Projekts und Erscheinen der Arbeitsfläche 6 00:00:39,330 --> 00:00:45,500 musst Du aus der linken Toolbar die Option „Textobjekte erstellen und bearbeiten“ auswählen. 7 00:00:46,063 --> 00:00:50,540 Klicke mit der linken Maustaste auf die gewünschte Stelle in Deinem Projekt 8 00:00:50,937 --> 00:00:54,100 und gib Deinen Text mithilfe der Tastatur ein. 9 00:00:54,857 --> 00:00:55,857 Mein Tipp: 10 00:00:56,300 --> 00:01:01,260 Nutze den Shortcut „T“, um Textobjekte direkt zu erstellen. 11 00:01:01,720 --> 00:01:07,920 Wähle anschließend die Option „Objekte auswählen und verändern“ aus der linken Toolbar aus 12 00:01:08,163 --> 00:01:13,720 und markiere, sofern dies nicht automatisch geschieht, den eingefügten Text. 13 00:01:14,610 --> 00:01:19,620 Wähle unter dem Reiter „Text“ die Option „Text und Schriftart…“ aus. 14 00:01:20,880 --> 00:01:26,000 Rechts neben der Arbeitsfläche öffnet sich das Fenster „Text und Schriftart“, 15 00:01:26,450 --> 00:01:32,540 wo Du zwischen den Möglichkeiten „Schrift“, „Eigenschaften“ und „Text“ wählen kannst. 16 00:01:33,977 --> 00:01:34,977 Mein Tipp: 17 00:01:35,623 --> 00:01:40,460 Nutze die Umschalttaste, die Steuerungstaste und die Taste „T“, 18 00:01:40,863 --> 00:01:43,760 um die Texteigenschaften direkt zu ändern. 19 00:01:45,940 --> 00:01:51,400 Unter dem Reiter „Schrift“ kannst Du die „Schriftfamilie“, die der Schriftart entspricht, 20 00:01:51,490 --> 00:01:57,940 und den „Stil“, beispielsweise ein kursives oder fettgedrucktes Format, auswählen. 21 00:01:58,917 --> 00:02:04,580 Außerdem kannst Du die Schriftgröße unterhalb der Stilauswahl anpassen. 22 00:02:05,470 --> 00:02:10,220 Rechts unten erscheint eine Vorschau mit den vorgenommenen Änderungen, 23 00:02:10,523 --> 00:02:14,640 die Du mit der Schalttaste „Anwenden“ übernehmen kannst. 24 00:02:15,790 --> 00:02:19,180 Die Schriftfarbe ist von Inkscape vordefiniert. 25 00:02:19,790 --> 00:02:21,990 Allerdings kannst Du diese ändern, 26 00:02:22,040 --> 00:02:27,900 indem Du unter dem Reiter „Objekt“ die Option „Füllung und Kontur…“ auswählst. 27 00:02:28,423 --> 00:02:33,480 Rechts neben der Arbeitsfläche öffnet sich das Fenster „Füllung und Kontur“, 28 00:02:33,857 --> 00:02:38,785 in dem Du die Schriftfarbe beispielsweise mithilfe des Farbrads ändern kannst. 29 00:02:40,443 --> 00:02:41,443 Mein Tipp: 30 00:02:41,960 --> 00:02:46,780 Nutze die Umschalttaste, die Steuerungstaste und die Taste „F“, 31 00:02:47,090 --> 00:02:49,490 um die Schriftfarbe direkt zu ändern. 32 00:02:50,340 --> 00:02:54,720 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, wie Du Textobjekte erstellst. 33 00:02:54,883 --> 00:02:56,580 Außerdem hast Du gelernt, 34 00:02:56,690 --> 00:03:00,620 wie Du die Schriftart, -Größe und -Farbe ändern kannst. 35 99:59:59,999 --> 99:59:59,999