1 00:00:12,760 --> 00:00:20,700 Hallo. In diesem DigiChem-Video lernst Du, wann Deine Bilder eine ausreichende Größe haben, um später auch im Druck gut auszusehen. 2 00:00:21,220 --> 00:00:26,400 Bilder, die auf einem Bildschirm dargestellt werden, sehen oft scharf und gut aus. 3 00:00:26,400 --> 00:00:32,060 Wird die Seite anschließend gedruckt, kann es jedoch vorkommen, dass die Bilder unscharf sind. 4 00:00:32,060 --> 00:00:37,060 Dies liegt daran, dass die Auflösung des Bildes für den Druck zu gering war. 5 00:00:38,120 --> 00:00:44,220 Viele Bildschirme stellen Inhalte in einer geringeren Auflösung dar, als es für den Druck notwendig ist. 6 00:00:45,020 --> 00:00:51,400 Für einen guten Ausdruck sollte die Auflösung deiner Abbildung bei mindestens 144 DPI liegen. 7 00:00:52,280 --> 00:00:56,400 Der heutige Standard liegt deutlich höher, bei 300 DPI. 8 00:00:57,019 --> 00:01:00,179 Mit dieser Auflösung bist du immer auf der sicheren Seite. 9 00:01:00,579 --> 00:01:04,160 Um in GIMP herauszufinden, welche Auflösung Dein Bild hat, 10 00:01:04,160 --> 00:01:07,420 klicke auf "Bild" und dann "Bild skalieren". 11 00:01:08,020 --> 00:01:12,660 In den oberen Feldern stehen die Dimensionen deines Bildes, standardmäßig in Pixeln. 12 00:01:12,660 --> 00:01:17,160 Darunter die Auflösung in Pixeln pro Inch also DPI. 13 00:01:17,759 --> 00:01:22,039 Dieses Beispielbild hat eine Auflösung von 300 x 300 DPI. 14 00:01:22,520 --> 00:01:26,119 Stellst du die Einheit von Pixeln auf Zentimetern um, 15 00:01:26,120 --> 00:01:32,399 kannst Du ablesen, wie groß Deine Abbildung im Druck sein darf, um verlustfrei dargestellt zu werden. 16 00:01:32,940 --> 00:01:37,380 Mein Tipp: Bearbeite Deine Bilder immer so groß wie möglich. 17 00:01:37,380 --> 00:01:41,220 Sind Deine Bilder kleiner, kann es zu einem unschönen Druck führen. 18 00:01:42,300 --> 00:01:44,580 In diesem DigiChem-Video hast Du gelernt, 19 00:01:44,580 --> 00:01:48,120 dass die Auflösung eines Bildes für den Druck sehr wichtig ist. 20 00:01:48,120 --> 00:01:52,180 Achte immer auf diese, wenn Du ein Bild in Deinen Texten verwendest.