1 00:00:12,094 --> 00:00:22,812 Hallo, in diesem DigiChem-Video lernst Du, wie du mit Hilfe des Programms Darktable ein Foto entwickelst, indem du das Bild zuschneidest und drehst, sowie das Bildrauschen entfernst. 2 00:00:23,047 --> 00:00:27,062 Schauen wir uns zuerst das Zuschneiden und Drehen des Bildes an. 3 00:00:27,359 --> 00:00:32,718 Unter dem Histogramm im rechten oberen Programmfenster befindet sich der Reiter „Technisch“. 4 00:00:33,219 --> 00:00:38,593 Im Untermenü findet sich der Punkt „Zuschneiden“ und „Drehen und Perspektive“. 5 00:00:41,063 --> 00:00:42,781 Wir starten mit dem Zuschnitt. 6 00:00:43,719 --> 00:00:50,765 Die Option „Format“ bietet dir die Möglichkeit die Seitenverhältnisse des Bildes, je nach Einsatzbereich festzulegen. 7 00:01:01,000 --> 00:01:07,000 Nach dieser Einstellung verschiebst du mit dem Cursor die Ränder des Bildes auf den gewünschten Bereich. 8 00:01:11,875 --> 00:01:18,625 Mein Tipp: Durch Drücken und Halten der rechten Maustaste lässt sich im Bild eine Linie definieren. 9 00:01:19,188 --> 00:01:23,500 Mit dieser bestimmt das Programm automatisch einen geeigneten Drehwinkel. 10 00:01:24,344 --> 00:01:27,703 Hierdurch kannst du das Bild sehr einfach ausrichten. 11 00:01:29,703 --> 00:01:36,562 Im Untermenü des Reiters „Technisch“ findest du den Punkt „Entrauschen“ in Klammern „Profil“. 12 00:01:37,281 --> 00:01:44,390 Mit Anklicken des Einschaltsymbols wählt das Programm passende Einstellungen und entfernt das Bildrauschen. 13 00:01:44,484 --> 00:01:49,187 Die voreingestellten Werte vom Programm sind in der Regel ausreichend. 14 00:01:49,828 --> 00:01:53,234 Eine weitere Anpassung ist üblicherweise nicht notwendig. 15 00:01:53,703 --> 00:01:59,617 In diesem DigiChem-Video hast du gelernt, wie du Bilder Zuschneidest und drehst sowie die Perspektive änderst.